Entdecken Sie zauberhafte Unterkünfte in Bayern, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch Ihr Herz berühren – für unvergessliche Momente mitten in der Natur
Wälder wie Gemälde, Seen, die die Alpen spiegeln, und märchenhafte Dörfer: Bayern ist eine der faszinierendsten Regionen Europas und überrascht in jeder Jahreszeit.
Ein Urlaub hier bedeutet, sich in unberührter Natur zu verlieren und dabei Traditionen, Handwerksmärkte und authentische Küche zu genießen.
Man kann traumhafte Schlösser entdecken, auf Panorama-Radwegen fahren, in warmen Thermalquellen entspannen und lebendige Städte wie München und Regensburg erkunden – ohne die ruhige ländliche Landschaft zu verlassen.
Wer eine Reise erleben möchte, die Natur, Kultur und Wohlbefinden vereint, für den ist Bayern das perfekte Reiseziel.
Um Ihren Aufenthalt unvergesslich zu machen, haben wir 10 umweltfreundliche, gastfreundliche Unterkünfte ausgewählt, in denen Sie die Natur atmen und sich wie zu Hause fühlen können. Entdecken Sie sie unten und lassen Sie sich für Ihr nächstes Bayern-Abenteuer inspirieren.
Made in Niederbayern: ein Tiny House zwischen Hügeln und Stille

Wachen Sie auf inmitten der sanften Hügel des Rottals, dem „Toskana Niederbayerns“, begleitet vom Vogelgezwitscher und Alpenblick an klaren Tagen.
Hier finden Sie Made in Niederbayern, einen ruhigen Rückzugsort, der von einer Familie geführt wird, die mit Liebe das Land bewirtschaftet, freilaufende Rinder hält und lokales Kunsthandwerk schafft.
Übernachten Sie in charmanten Stelzenhäusern, einem gemütlichen Tiny House auf Rädern oder der künstlerischen 65 m² großen „Quittenschupfa“. Hier gibt es kein WLAN und kein Fernsehen – ein wahrer Luxus an Stille und Langsamkeit.
Am Morgen genießen Sie ein Frühstückskorb mit lokalen Bio-Produkten, das für Sie vorbereitet wurde, bevor Sie in die umgebende Natur eintauchen.
Für ein unvergessliches Erlebnis baden Sie in einer der gusseisernen Außenbadewannen auf der Panoramaterrasse – unter Sternen, begleitet vom Knistern des Feuers.
Made in Niederbayern bietet zwei 11-kW-Ladestationen für E-Autos sowie zwei für E-Bikes – für einen rundum nachhaltigen Urlaub zu jeder Jahreszeit.
Ferienwohnung am Woid: vegetarischer Rückzugsort im Bayerischen Wald

Ferienwohnung am Woid heißt Sie willkommen in einer 44 m² großen Wohnung am Waldrand im Naturpark Bayerischer Wald.
Frühstücken Sie auf der Terrasse mit Blick auf den 4000 m² großen Garten, pflücken Sie frische Kräuter oder Beeren und bereiten Sie vegetarische oder vegane Mahlzeiten in der voll ausgestatteten Küche zu.
Ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen oder Radtouren durch unberührte Wälder bis zum Nationalpark Bayerischer Wald.
Am Abend bestaunen Sie den Sternenhimmel und die Ruhe der Natur rund um dieses friedliche Refugium – unweit von Städten wie Waldkirchen und Passau.
AmVieh-Theater: Kunst, Natur und Ruhe bei München

Nur wenige Kilometer von München entfernt, aber umgeben von Wiesen, Obstbäumen und weidenden Tieren, liegt das AmVieh-Theater, ein Öko-Hotel auf einem Biobauernhof, gebaut aus Holz aus den eigenen Wäldern und preisgekrönt für seine Architektur.
Zwischen Lamas, Alpakas, Schafen und Ponys können Sie zur Ruhe kommen, unter einem Apfelbaum lesen oder durch den „Bilderwald“ spazieren, Skulpturen und Poesie entdecken.
Mit sechs gemütlichen Zimmern in einer verkehrsfreien Zone und herzlicher Gastfreundschaft ist das AmVieh-Theater ideal für einen Urlaub voller Stille, Kunst und Natur – und dennoch nahe an Bayerns kulturellen Highlights.
Mattlihüs: Alpen-Wellness mit Feng Shui in Bayern

Im Herzen des Allgäus auf 1200 Metern Höhe zwischen Skipisten und grünen Wiesen begrüßt Sie das Hotel Mattlihüs in einem Gebäude, das nach den Prinzipien des Feng Shui errichtet wurde.
Von Zimmern aus natürlichen Materialien bis zur Bio-Küche: Der Tag beginnt mit einem regionalen Frühstücksbuffet, nachmittags gibt es Kuchen, abends ein biologisches Vier-Gänge-Menü.
Entspannen Sie im „Vitalenergie“-Wellnessbereich mit Biosauna, Fichtensauna und Dampfbad oder nehmen Sie an geführten Wanderungen in der umliegenden Natur teil.
Ferienwohnung Soleleitweg: Einfachheit und Nachhaltigkeit in Bayern

Nur wenige Schritte von der Alpinen Perle Berchtesgaden entfernt bietet die Ferienwohnung Soleleitweg eine geräumige, komfortable Unterkunft – ideal für Familien oder kleine Gruppen bis zu vier Personen.
Die Wohnung verfügt über eine voll ausgestattete Küche, zwei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit Bibliothek und einen Balkon mit Blick vom Watzmann bis zur Kneifelspitze.
Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt: erneuerbare Energien, LED-Beleuchtung, 100% Mülltrennung und Anreize für eine autofreie Anreise mit kostenlosen Tickets für den Nahverkehr.
Entdecken Sie Wanderwege, Radstrecken, Thermen und das Schloss Berchtesgaden – eine perfekte Kombination aus Erholung und Abenteuer in den bayerischen Alpen.
Refugium Lindenwirt: Wellness und Natur im Bayerischen Wald

Im Herzen des Bayerischen Waldes ist das Refugium Lindenwirt ein 4-Sterne-Ökohotel, das ganz dem Wohlbefinden gewidmet ist – von lokaler Bio-Küche bis zu Möbeln aus Naturholz.
Entspannen Sie im 2500 m² großen Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad, im Naturbadeteich oder bei einer Wanderung auf den Waldwegen.
Die warme familiäre Atmosphäre und das nachhaltige Konzept machen das Refugium Lindenwirt zum idealen Ort für Entspannung, Aktivität und Naturerlebnisse in Bayern.
Mountainfloat: nachhaltiges Wohlbefinden in der Alpinen Perle Bayerns

In einem 500 Jahre alten Berghof oberhalb von Bad Reichenhall bietet Mountainfloat einen einzigartigen Wellnessaufenthalt mit Meditation, Sauna und regenerierendem Floating.
Mit drei gemütlichen Apartments für bis zu sechs Gäste serviert Mountainfloat Bio-Frühstück mit saisonalen, lokalen Produkten – viele davon aus dem eigenen Garten oder vom Markt.
Dank erneuerbarer Energie, umweltfreundlicher Reinigungsmittel und Pelletheizung genießen Sie hier Entspannung mit geringem ökologischen Fußabdruck.
Kilian Mühle: Urlaub auf dem Bauernhof im Herzen Bayerns

Träumen Sie von einem authentischen Bauernhofurlaub in Bayern? Kilian Mühle empfängt Sie mit grünen Hügeln, Streicheltieren und Wanderwegen direkt vor der Tür.
Rustikale Ferienhäuser mit voll ausgestatteten Küchen, Panoramaterrassen und idealem Komfort für Familien mit Kindern, die frei in der Natur spielen können.
Erwachsene entspannen sich am Naturteich, in der finnischen Sauna oder im Dampfbad mit Aromatherapie, während Aktive den Fitnessraum nutzen können.
Ein echter Bio-Bergbauernhof, Kilian Mühle lässt Sie Natur und Tierpflege hautnah erleben – im langsamen Rhythmus des Landlebens.
Biohotel Schlossgut Oberambach: Eleganz und Natur am Starnberger See

Umgeben von Wäldern und Wiesen mit Blick auf den Starnberger See bietet das Biohotel Schlossgut Oberambach einen eleganten Rückzugsort mit Zimmern aus Naturholz und Latexmatratzen.
Die 100 % biologische Küche verwöhnt täglich, gefolgt von Entspannung im Wellnessbereich mit Sauna, Massagen und tierversuchsfreien Behandlungen.
Radeln oder e-biken Sie direkt vom Hotel aus oder entdecken Sie Wander- und Nordic-Walking-Wege rund um den See – für Wellness, Nachhaltigkeit und Natur in Bayern.
Iglu-Dorf Zugspitze: Übernachten im Iglu in den bayerischen Alpen

Auf Deutschlands höchstem Gipfel, nahe der österreichischen Grenze, erwartet Sie das Iglu-Dorf Zugspitze – ein zauberhaftes Schneedorf, das jeden Winter neu erbaut und mit handgeschnitzten Eisskulpturen dekoriert wird.
Wählen Sie zwischen Familien-Iglus mit eigenem Bad oder Standard-Iglus für kleine Gruppen und genießen Sie Abendessen, Frühstück und Schneeschuhwanderungen im frischen Pulverschnee.
Entspannen Sie im Outdoor-Whirlpool unter dem Sternenhimmel – ein unvergessliches Erlebnis in Bayern.