Im Herzen der Medina von Sousse, zwischen von Gewürzen duftenden Gassen und Steinen, die Jahrhunderte von Geschichte erzählen, liegt ein besonderer Ort, der das authentische Wesen dieser UNESCO-Welterbestadt bewahrt. Nur wenige Schritte von den berühmten Katakomben und dem imposanten Ribat entfernt befindet sich Dar Beate, ein Öko-B&B, das dazu einlädt, Sousse aus einer anderen Perspektive zu erleben: bewusster, intimer, näher an seiner Seele.

Blick auf die Stadt Sousse, Tunesien, von oben
Blick auf die Stadt Sousse von oben. Foto via Canva PRO

Mit Liebe und Respekt für die Umwelt renoviert, ist Dar Beate ein ökologisches Bed & Breakfast, das Gastfreundschaft, Nachhaltigkeit und Tradition vereint. Jeden Morgen erwartet die Gäste ein Frühstück aus lokalen und saisonalen Produkten, bevor sie durch die Gassen der Medina schlendern, das Archäologische Museum besuchen, sich vom Ribat faszinieren lassen oder einfach das Alltagsleben auf Märkten und in kleinen Cafés genießen.

Um über die reine Reiseerfahrung hinauszugehen und zu entdecken, was Dar Beate einzigartig macht, haben wir Karim Baaziz, Gründer und Seele des B&B, interviewt. Er erzählte uns von der Philosophie hinter diesem Projekt und den Geheimnissen eines authentischen und nachhaltigen Aufenthalts in Sousse.

Öko-B&B Dar Beate in Sousse, Tunesien. Außenansicht und Zimmer
Öko-B&B Dar Beate

Wie ist Dar Beate entstanden und was hat Sie inspiriert?

„Mein beruflicher Hintergrund ist die Hotellerie, vor allem Stadthotellerie in Deutschland, da wir aber privat als Familie stets Unterkünfte abseits des Massentourismus bevorzugt haben, entstand der Wunsch unseren Gasten anzubieten, was wir selbst bevorzugen würden.

Mit meinen familiären Wurzeln in der Medina von Sousse, mit seinen vielfältigen historischen Sehenswürdigkeiten, welcher Ort hätte da näher gelegen? “

Sich wie zu Hause fühlen in den gemütlichen Zimmern des ökologischen B&B Dar Beate in Sousse, Tunesien

Welche nachhaltigen Praktiken haben Sie in Ihrer Unterkunft integriert?

„Solarpaneele auf dem Dach erzeugen den gesamten Strom, den wir benötigen, auch für Wasser, Heizung und Kochen in der gemeinschaftlich nutzbaren Küche.

Durchlaufbegrenzer an allen Wasserhähnen sollen helfen den Verbrauch zu reduzieren, saisonale Produkte von unserer eigenen kleinen Farm (Olivenöl, Gemüse, Obst, Eier) ergänzen das regionale Angebot.“

Null-Kilometer-Frühstück im B&B Beate, in Sousse, Tunesien
Null-Kilometer-Frühstück, Foto via Canva PRO

Was schätzen Ihre Gäste am meisten während ihres Aufenthalts?

„Nach der Eröffnung Ende des Jahres, hoffen wir, dass die Gäste sich an dem renovierten Haus mit allen modernen, komfortablen Komponenten erfreuen und trotzdem traditionell wohnen können – mitten in der Altstadt, zentral und dennoch ruhig.“

Welche authentischen Routen oder Erlebnisse empfehlen Sie in der Umgebung?

„Das Archäologische Museum erzählt über die sehr lange Geschichte der Stadt Sousse, deren Zeugen man überall in der Altstadt findet, sei es die Stadtmauer, das Ribat, eine Festung aus dem VII Jahrhundert, die große Moschee aus dem VIII Jahrhundert, die römischen Katakomben – alles fußläufig erreichbar.

Viele kleine Restaurants, Cafés und Märkte laden zur Erfrischung ein, für  sonnenhungrige ist der Strand nicht weit.

Was man in der Nähe des B&B Dar Beate in Sousse tun kann: weißer Sandstrand, Medina und mehr

Mit dem Sammeltaxi sind das Amphitheater El Djem, in dem vor historischer Kulisse tolle Konzerte, veranstaltet werden, die religiös geprägte Stadt Kairouan mit seine vielen Moscheen, auch bekannt für die Teppichherstellung, Monastir ehemalige römische Stadt Ruspina, der Hafen von El Kantaoui beide mit Möglichkeit zum Golfen, oder auch das verträumte Fischerdorf Hergla.“

Amphitheater von El Djem
Amphitheater von El Djem, Foto via Canva PRO

Was bedeutet es für Sie, ein Ecobnb zu sein?

„Wir möchten der heutigen Zeit angemessen, den Menschen ein umweltgerechteres und bewusstes Reisen ermöglichen, die Umwelt entlastend ohne gänzlich darauf verzichten zu müssen, in dem wir unseren eigenen erneuerbaren Strom herstellen sowie nur regionale Produkte verwenden.“

Sousse, Schönheit und Authentizität der tunesischen Stadt in Weiß- und Blautönen

Dar Beate ist genau das: ein magischer Ort, an dem sich Geschichte und Nachhaltigkeit begegnen, wo jedes Detail – von hellen und komfortablen Zimmern bis hin zu umweltfreundlichen Praktiken – darauf ausgerichtet ist, einen authentischen und respektvollen Aufenthalt zu bieten.

Hier kannst du die Medina von Sousse wie ein Einheimischer erleben, durch historische Gassen, Märkte und Handwerksläden schlendern, lokale Gerichte genießen und dich von der Magie einer UNESCO-Welterbestadt überraschen lassen.

Du wirst eine grüne und immersive Erfahrung machen, bei der deine Reise nicht nur Erinnerungen hinterlässt, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Welt um dich herum.

Beginne dein Abenteuer in Sousse mit neugierigen Augen und offenem Herzen: Dar Beate wartet auf dich!

Titelbild: Foto der Medina von Sousse, via Canva PRO