Es gibt eine besondere Art von Begleitung, die unsere Art zu reisen prägt, wenn ein Haustier mit uns unterwegs ist. Ein Hund, der sanft in Richtung eines versteckten Waldwegs zieht, eine Katze, die sich in einem sonnigen Plätzchen am Fenster einer Hütte zusammenrollt, ein ruhiger Morgenspaziergang, bei dem die Welt weicher erscheint, einfach weil wir nicht allein gehen.
In ganz Europa erleben immer mehr Reisende solche Reisen. Nicht als Checkliste von Zielen, sondern als langsameres, bewusstes Erkunden von Natur, heimeligen Orten und einfachen Momenten. Kroatien tritt nun mit einer neuen, zukunftsorientierten Initiative in diese Bewegung ein.

Am 26. November 2025 wird Split das erste Pet-Friendly Tourism Forum des Landes ausrichten, ein nationales Treffen, das untersucht, wie Reisen mit Haustieren auf natürliche Weise mit Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstem Tourismus in Einklang stehen. Das Forum repräsentiert einen Wandel in der Art und Weise, wie Kroatien Gastfreundschaft betrachtet.

Haustierfreundliches Reisen: Ein überraschender Verbündeter der Nachhaltigkeit

Reisen mit Haustieren lädt Reisende oft dazu ein, langsamer zu machen. Statt zwischen überfüllten Attraktionen zu hetzen, wählen Menschen tendenziell ruhigere Routen, längere Aufenthalte und Ziele, bei denen die Natur nahe ist und sich die Bewegung unbeeindruckt anfühlt.

Familie reist mit Haustieren

Familien, die mit Hunden reisen, werden von Waldwegen, Bergpfaden, Küstenpromenaden bei Sonnenaufgang und Außen-Cafés angezogen, in denen das Leben langsamer verläuft. Viele bevorzugen kleine Ferienhäuser, Agritourismus-Höfe, Eco-Lodges und familiengeführte Unterkünfte, in denen Haustiere sich frei bewegen können und die Umgebung natürlich und ruhig wirkt.

Was diese Art des Reisens für die Zukunft des nachhaltigen Tourismus besonders interessant macht, ist ihre organische Ausrichtung auf umweltfreundliche Werte. Tierbesitzer suchen oft nach Grünflächen, lokalen Gemeinschaften, handgefertigten Erlebnissen und authentischer Gastfreundschaft. Sie verbringen mehr Zeit im Freien, unterstützen kleinere Unternehmen und vermeiden Tourismus mit hohem Einfluss. Praktisch gesehen, lenkt das Reisen mit Haustieren Menschen zu achtsameren, weniger belastenden Entscheidungen, was die Essenz des nachhaltigen Reisens ausmacht.

Laut Daten von Pet Friendly Croatia – einer kroatischen Community von Tierreisenden – reisen mehr als 80 Prozent der Tierbesitzer mindestens einmal im Jahr mit ihren Tieren. Viele von ihnen wählen Ziele inmitten der Natur oder Unterkünfte mit Gärten, schattige Terrassen oder ruhige Außenbereiche. Ihre Prioritäten überschneiden sich auf natürliche Weise mit den Prinzipien der Slow-Movement-Bewegung und des regenerativen Tourismus.

Eine bedeutungsvolle Chance für Eco-Hosts und den ländlichen Tourismus

Für umweltbewusste Gastgeber bietet dieser Wandel eine echte und erreichbare Chance. Ein eingezäunter Garten aus natürlichen Materialien, eine sonnige Ecke, in die ein Haustierbett perfekt passt, eine Schale frisches Wasser am Eingang oder eine Willkommensnotiz, die Gäste daran erinnert, wie sie die lokale Tierwelt schützen können. Diese durchdachten, naturnahen Gesten können einen gewöhnlichen Aufenthalt in etwas Besonderes verwandeln.

Haustierfreundliches Hotel mit einer Schale frischem Wasser für den Hund

Gäste, die mit Haustieren reisen, bilden oft starke emotionale Verbindungen zu den Orten, die sie willkommen heißen. Sie kehren Jahr für Jahr zurück. Sie empfehlen diese Orte Freunden. Sie bleiben länger außerhalb der Hauptsaison, wenn die Natur ruhiger und für Mensch und Tier angenehmer ist. Und sie behandeln die Unterkunft respektvoll, weil sie möchten, dass sich ihre Haustiere zu Hause fühlen.

Nachhaltige und haustierfreundliche Praktiken gehen oft Hand in Hand. Viele verantwortungsbewusste Gastgeber verwenden bereits ungiftige Reinigungsmittel, setzen auf Naturmaterialien, bauen mit lokalen Materialien oder integrieren ihre Unterkünfte in die umgebende Landschaft. Diese Herangehensweise auf Tiere auszudehnen, durch die Schaffung sicherer Außenbereiche, die Nutzung umweltbewusster Haustier-Annehmlichkeiten oder die Festlegung einfacher Richtlinien, die die Natur schützen, stärkt sowohl die ökologische Integrität als auch das Gästeerlebnis.

Das Forum in Split: Ideen, Inspiration und eine neue Art der Gastfreundschaft

Das bevorstehende Forum wird Tourismusbehörden, Unterkunftsanbieter, kulturelle Institutionen, Unternehmer und internationale Experten zusammenbringen, die an eine gemeinsame Überzeugung glauben: Gastfreundschaft kann breiter, freundlicher und mehr im Einklang mit den Rhythmen der Natur sein. Im Laufe des Tages werden die Teilnehmer erkunden, wie haustierfreundliche Praktiken Reisen mit geringem Einfluss unterstützen, die Touristensaison verlängern und bedeutungsvolle Verbindungen zwischen Reisenden und lokalen Gemeinschaften schaffen können.

Die Gespräche werden über die Logistik hinausgehen und ins Herz dessen, wie nachhaltiger Tourismus zu einer Form des Reisens werden kann, in der Menschen, Orte und Tiere harmonisch zusammenleben.

Kostenlose Teilnahme für alle Interessierten

Das Projekt wird von der Split-Dalmatien-Region im Rahmen des Tourismus-Event-Förderprogramms von landesweiter Bedeutung kofinanziert, wodurch die Teilnahme am Forum für alle Interessierten kostenlos ist.

Das vollständige Programm und die Anmeldung sind verfügbar unter www.petfriendlyforum.com.

Auf dem Weg zu einer freundlicheren, stärker verbundenen Zukunft des Reisens

Reisen mit Haustieren erinnert uns daran, dass Reisen nicht nur durch die Landschaften definiert werden, die wir durchqueren, sondern durch die Gesellschaft, die wir mitbringen. Wenn Reiseziele und Gastgeber dies annehmen, wird Tourismus menschlicher, natürlicher und stärker auf Fürsorge gegründet.
Mit dem ersten Pet-Friendly Tourism Forum öffnet Kroatien nicht nur Reisenden mit Haustieren die Tür, sondern öffnet die Tür zu einer Tourismus-Zukunft, die langsamer, sanfter und tief mit der lebendigen Welt verbunden ist.