Category Archives: Kuriositäten
Kuriositäten und Nachrichten, Vorschlag für die Reise (auch kostenlos), ungewöhnliche Orte, die den verschwundenen Inseln zu besuchen, von den Geisterstädte, erstaunliche Geschichten von Reisen, mit dem Fahrrad, zu Fuß, Esel, Pferd oder Kanu.
Leben mit einer Indigenen Gemeinschaft im Amazonas: Nachhaltige Reiseerfahrungen in Brasilien
Nachhaltiges Reisen kann mehr sein als nur das Erkunden der Natur oder die Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel – es geht auch darum, echte Verbindungen zu Menschen zu erleben. Bewusst zu reisen bedeutet, lokale Kulturen zu respektieren, die Umwelt zu schützen und Erfahrungen zu sammeln, die Ihre Sicht auf die Welt nachhaltig verändern. Wir haben eine Reisende […]
Continue reading
Welche Vorteile bieten immergrüne Pflanzen im Garten?
Immergrüne Pflanzen sind wahre Alleskönner in der Gartengestaltung und bieten das ganze Jahr über einen beeindruckenden Anblick. Während laubabwerfende Gewächse in den Wintermonaten ihre Blätter verlieren und kahle Äste zeigen, bewahren immergrüne Arten ihre Pracht und Struktur. Diese beständigen Gartenbewohner schaffen nicht nur eine kontinuierliche grüne Kulisse, sondern erfüllen auch wichtige ökologische und praktische Funktionen. […]
Continue reading
Die neuesten Trends im Bereich ökologischer Reiseverkehr
Das Thema umweltfreundliches Reisen ist heutzutage in aller Munde. Angesichts des Klimawandels und der steigenden Sensibilisierung für Nachhaltigkeit suchen immer mehr Menschen nach Wegen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern – vor allem, wenn es ums Reisen geht. Von Elektroautos über Fahrräder bis hin zu nachhaltigem Fliegen – hier sind die aktuellen Trends, die die Zukunft […]
Continue reading
Arbeiten im Bereich Ökologie: Wie gelingt der Einstieg in die Karriere?
Die Debatte um Klima und Umwelt hat längst auch den Arbeitsmarkt erreicht. Während früher vor allem klassische Industrien das Bild prägten, wächst heute ein Sektor, der nicht nur Jobs schafft, sondern zugleich eine Antwort auf die drängenden Fragen unserer Zeit bietet. Inzwischen tragen unzählige Stellen den Stempel „grün“, sei es im Bau von Windparks, in […]
Continue reading
Haifoss in Island: der hohe Wasserfall im Pjosardular
Über 120 Meter Fallhöhe machen den Haifoss Wasserfall zu einem der eindrucksvollsten Orte in ganz Island. Wenn du hier zu Gast bist, stockt dir der Atem. In ganz Island ist der Haifoss der dritthöchste Wasserfall überhaupt. Er liegt eingerahmt in steile Basaltklippen und wird von seinem niedlichen Nachbarn, dem Granni, begleitet. Dieser fällt im Vergleich […]
Continue reading
Erlebnis Svartifoss: Das musst du vor deiner Erkundung wissen
Über 20 Meter hoch fällt der Svartifoss zwischen den schwarzen Basaltsäulen nach unten, kein Wunder, dass dieser Ort auch einfach „schwarzer Wasserfall“ heißt. Wenn du in der Nähe bist, darfst du dir einen Besuch auf keinen Fall entgehen lassen. In Island findest du ohnehin jede Menge Wasserfälle, über 10.000 sind bereits bekannt. Trotzdem gibt es […]
Continue reading
Spazierengehen in der Stadt tut genauso gut wie ein Ausflug aufs Land? Die Wissenschaft sagt ja!
Wir sind es gewohnt zu denken, dass wir zur echten Erholung einen Ausflug in die Natur brauchen: einen Spaziergang im Wald, einen Pfad durch Wiesen, die Stille einer Landschaft fernab vom städtischen Trubel. Doch die Wahrheit ist: Auch ein Spaziergang in der Stadt kann – wenn wir ihn bewusst erleben – dieselben Vorteile bringen wie […]
Continue reading
Einzigartige umweltfreundliche Möglichkeiten, Sardinien in Ihrem nächsten Urlaub zu entdecken
Sardinien, die zweitgrößte Insel im Mittelmeer, ist bekannt für ihr kristallklares Wasser, ihre dramatische Küste und ihre unberührte Natur. Während viele Besucher die Insel mit dem Auto oder Boot erkunden, bietet Sardinien eine Fülle umweltfreundlicher Alternativen für diejenigen, die nachhaltiger reisen und die wilde Schönheit der Insel hautnah erleben möchten. Mit diesen grünen Reiseoptionen können […]
Continue reading
Naturnahe Lebensräume für Bienen und mehr Biodiversität schaffen
Bienen sind nur die Spitze des Eisbergs, wenn es um Bestäuber geht. In Italien leben neben der Honigbiene über 1.000 Wildbienenarten, verteilt auf sechs verschiedene Familien. Auch Wespen, Schwebfliegen und andere bestäubende Insekten spielen eine fundamentale Rolle für die Gesundheit von Ökosystemen – und für unser eigenes Überleben. Doch rund 40 % dieser Arten sind vom […]
Continue reading
Nachhaltigkeit auf der eigenen Terrasse – so richtest du dir deinen grünen Sitzplatz ein
Wenn du das Glück hast, eine eigene Terrasse zu besitzen, hast du ein Stück Natur in deiner Hand. Wetterbedingt kannst du den Außenplatz in der Regel nur bis zum Herbst nutzen, danach wird es zu kühl. Das muss nicht sein. Clever überdacht wird daraus ein Sitzplatz, der auch im Winter noch funktioniert. Das hat Vorteile, […]
Continue reading