Bonn ist eine Stadt, die mit ihrer ruhigen und doch weltoffenen Seele überrascht. Sie vereint historische Eleganz, internationale Kultur und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit. Eingebettet im Herzen des Rheinlandes, zwischen mit Weinreben bedeckten Hügeln und dem sanften Fluss des Rheins, ist Bonn das perfekte Reiseziel für alle, die erstklassige Museen, Slow Travel, unzählige Parks und eine entspannte, menschen- und umweltfreundliche Atmosphäre suchen. Geburtsstadt von Ludwig van Beethoven, ehemalige Hauptstadt von Deutschland (1949–1990) und heute UN-Stadt: Entdecken wir die vielen Facetten des schönen Bonn.

Grüne Erlebnisse zwischen Kultur und nachhaltigem Leben

Die Beethoven-Statue im Zentrum von Bonn
Foto via Canva Pro

Bonn lässt sich am besten zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Die Altstadt ist elegant und kompakt: Von der Münsterplatz, wo die Beethoven-Statue steht, gelangt man in wenigen Minuten zum barocken Rathaus, zum Bonner Dom und zu den belebten Fußgängerzonen mit Buchläden, Handwerksläden und umweltbewussten Cafés. Ein Muss ist die Museumsmeile, Heimat einiger der bedeutendsten kulturellen Einrichtungen Deutschlands, wie der Bundeskunsthalle und dem Haus der Geschichte. Musikliebhaber können das Beethoven-Haus besuchen, während Naturfreunde im botanischen Garten der Universität entspannen oder entlang des Rheins spazieren können, wo Parks, Picknickplätze und sanfte Mobilitätswege eine Oase der Ruhe schaffen. Bonn lädt dazu ein, langsamer zu leben und mit neuen Augen zu sehen.

Die Umgebung: Weinberge, Wälder und Burgen

Ahrtal
Foto via Canva Pro

Die Umgebung von Bonn bietet eine reiche und vielfältige Landschaft, ideal für nachhaltige Outdoor-Abenteuer. Südlich der Stadt liegt das Siebengebirge, ein uraltes vulkanisches Mittelgebirge mit Wäldern, Legenden und Wanderwegen. Vom Drachenfels aus hat man einen weiten Blick über den Rhein. Entlang der Wege findet man geschützte Wälder, alte Burgen und Bio-Weingüter mit Verkostungen und Führungen. Das Ahrtal, bekannt für seine edlen Rotweine und malerischen Steinorte, ist leicht mit dem Zug oder Fahrrad erreichbar – ein Traum für alle, die gern zwischen Natur und Kultur radeln. Familien mit Kindern können das nahe Naturschutzgebiet Kottenforst besuchen, wo Rehe und Wildschweine in einem geschützten Ökosystem leben – nur eine kurze Straßenbahnfahrt entfernt.

Dein grünes Apartment im Herzen von Bonn

Um das ökologische Leben in Bonn voll zu genießen, ist diese bewusste und einladende Unterkunft von Alexandra die beste Wahl. Das charmante 34 m² große Apartment liegt in einem historischen Gründerzeitgebäude, nur wenige Schritte vom UN-Campus, dem Museum König und der Bundeskunsthalle entfernt – ideal für ein oder zwei Gäste. Es wird von zwei queeren Klimaaktivisten geführt, die ihr 120 Jahre altes Zuhause in ein urbanes Nachhaltigkeitsmodell verwandelt haben. Von der begrünten Fassade statt Klimaanlage über energiesparende Beleuchtung, Urban Gardening bis hin zu intelligenter Regenwassernutzung – jedes Detail verringert die Umweltbelastung.

Die Lage ist ideal, um sich zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortzubewegen. Gäste können auch ein Fahrrad mieten – oder für Abenteuerlustige sogar ein einzigartiges Tandem ausprobieren.

Bonn ist eine grüne Stadt mit großem Engagement für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele, und dabei zugleich überraschend offen, kreativ und menschenzentriert. Mit ihren Parks, Museen und nachhaltigen Initiativen wird Bonn Sie mit ihrer sanften Balance und tiefen Verbindung zur Natur überraschen.