Der Rota Vicentina ist ein Wanderweg, der in die portugiesische Landschaft eingebettet ist und beeindruckende Landzungen, Strände und atemberaubende Klippen bietet. Die Rota ist in zwei Routen unterteilt: Die bekannteste ist der Fischerpfad oder Sentiero dei pescatori, der entlang der gesamten Küste verläuft, sowie der Historische Weg oder Cammino storico, der durch das ländliche Hinterland Portugals führt.

Ein ideales Reiseziel, um Portugal zu entdecken und eine langsamere Art des Reisens zu genießen – beim Bewundern der Natur und Landschaften dieser wunderbaren Route.

Ich möchte dir einige Zwischenstopps empfehlen, die ich auf dem Fischerpfad entdecken konnte – von Lagos bis nach Porto Covo.

1. Lagos und der Tango auf dem Praça do Infante D. Henrique

Lagos
Lagos

Ich kam von Lissabon nach Lagos, mit einem Bus vom zentralen Busbahnhof Sete Rios, von dem täglich viele Verbindungen in alle Teile Portugals starten. Der Bus hatte Lagos als Endstation und die Fahrt dauerte nur ein paar Stunden.

Wir befinden uns im Herzen der Algarve, der südlichsten Region Portugals, bekannt für traumhafte Sandstrände und eine bezaubernde Naturlandschaft.

In der Stadt gibt es viele sehenswerte Orte, wie zum Beispiel Ponta de Piedade oder Praia dos Pinheiros. Ich empfehle auch einen Spaziergang durch das historische Stadtzentrum – von alten Kirchen über die Uferpromenade bis zu den kleinen Handwerksläden in den Gassen.

Wenn du Märkte liebst, findest du samstags morgens im Zentrum von Lagos einen schönen Bauernmarkt mit frischem Fisch und lokalen Spezialitäten.

Lagos, Algarve, Portugal
Tango, Handwerksläden und Karte der Rota Vicentina

Am dritten Sonntag im Monat kannst du am Abend auf dem Praça do Infante D. Henrique Tänzer beobachten, die zu Tangomusik tanzen – oder selbst mitmachen! Ein wirklich magischer Moment.

In der Stadt kannst du Ladenbesitzer oder Einheimische nach dem Einstiegspunkt zum Fischerpfad fragen – er ist aber gut ausgeschildert. Zur Sicherheit kannst du auch auf der offiziellen Rota Vicentina Website nachsehen.

2. Luz: Fischerdorf

Folgt man der Küste, erreicht man bald Luz. Du kannst zu Fuß gehen oder den Bus nehmen. Der Abschnitt von Lagos nach Luz ist nicht besonders lang und relativ einfach – mit tollen Ausblicken auf den Atlantik.

Luz Portugal
Luz Portugal

Am Ziel kannst du dich am langen Sandstrand entspannen. Vor dir liegen Felsen, die den Strand von Luz einrahmen – am bekanntesten ist dabei die Rocha Negra, eine vulkanische Felsformation.

3. Sagres: Wo Surfen und Wellen tanzen

Sagres
Sagres

Willkommen in Sagres, dem dritten Halt auf der Rota Vicentina. Ein fantastisches Ziel für eine nachhaltige Reise, mitten in der Natur – mit reicher Biodiversität und einzigartigen Sonnenuntergängen.

Man kann sich hier kaum verlaufen – Natur und Surfbretter sind die wahren Protagonisten. Mach einen Spaziergang entlang der Küste von Sagres und genieße Sonnenuntergänge, wie man sie nur in Portugal erleben kann.

Sagres
Sagres

Ein absolutes Muss ist das Cabo De São Vicente, der westlichste Punkt des europäischen Festlands. Mit dem Bus kommst du bequem dorthin – es fahren regelmäßig Busse von Sagres zum Kap.

4. Zambujeira do Mar: Wo die Zeit stillsteht

Zambujeira do Mar
Zambujeira do Mar

Zambujeira do Mar ist der vierte Halt auf der Rota Vicentina und vielleicht mein Lieblingsort. Ich empfehle, ein paar Tage hier zu bleiben, um die Gegend voll auszukosten.

Dieser Ort wirkt fast magisch – mit seiner wilden Küste und ländlichen Atmosphäre. Die umgebende Natur und das malerische Dorf machen ihn perfekt für einen entspannten Urlaub in portugiesischer Kultur.

Zambujeira do Mar
Zambujeira do Mar

Ich empfehle, den Praia de Zambujeira do Mar zu besuchen und zur Capela de Nossa Senhora do Mar zu gehen, die direkt über dem Ozean thront.

5. Vila Nova de Milfontes: Ein malerisches portugiesisches Städtchen

Weiter entlang des Fischerpfads erreicht man Vila Nova de Milfontes, zwischen dem Fluss Mira und dem Atlantik. Das Zentrum ist geprägt von Kopfsteinpflasterstraßen und typischen weißen Häusern.

Vila Nova de Milfontes
Vila Nova de Milfontes

Viele der Touristen hier sind Portugiesen. Ich empfehle, das Fort von Milfontes zu besuchen, das im 16. Jahrhundert zum Schutz vor Piraten erbaut wurde.

Auch hier bist du umgeben von üppiger Natur, mit wunderschönen Stränden und Landschaften, die das Herz erfreuen.

6. Porto Covo und die Farben des Ozeans

Porto Covo
Porto Covo

Wir sind am letzten Halt dieser wundervollen Reise entlang der Rota Vicentina angekommen – ein Ort, der Umweltbewusstsein und lokale Wirtschaft fördert.

Auch hier findest du schöne Strände und die typischen weißen Häuser. Ich empfehle, Ilha do Pessegueiro zu besuchen – eine kleine Insel 250 Meter vor der Küste von Porto Covo.

Das Zentrum von Porto Covo ist klein, aber einen Spaziergang wert – auch wegen der Herzlichkeit der Einheimischen.

Im Juli kannst du das bekannte Musikfestival „Festival Músicas do Mundo“ besuchen, das jedes Jahr zwischen Sines und Porto Covo stattfindet – eine tolle Gelegenheit, musikalische und kulturelle Vielfalt zu erleben.

Festival Músicas do Mundo
Festival Músicas do Mundo

Ich empfehle, den Fischerpfad zu Fuß oder per Bus zu entdecken – lass dich von der Schönheit der Landschaften und der Biodiversität mitreißen. Und vergiss dabei nie, verantwortungsvoll zu reisen und dir Zeit zu nehmen, um jeden Ort zu erleben.

Fotos von Chiara Grottola