- Dauer: 4,5 h
- Schwierigkeit: Mittel
- Das Besondere: Diese aussichtsreiche Streckentour verläuft durchgängig auf Wanderwegen.
- Länge: 13 km
- Höhenmeter: 700 m
- Reiseart: zu Fuß
- Kosten: 0
- Unsere Tipps: Mit leichter Trekking-Ausrüstung sind Sie gut gerüstet für diese Wanderung.

Diese Streckenwanderung beginnt an der Bahnstation in Niederscherli. Man durchquert Oberbalm und Borisried, um bald darauf zum tief eingeschnittenen Bütschelbach-Graben zu gelangen.
Ab hier führt der Weg steil hinauf nach Hinterfultigen: Eine Käserei, eine Gaststätte, ein Schulhaus, einige Bauernhöfe und Wohnhäuser - für die Schweizer ist dieser Ort das Synonym für Provinzialität. Für die Wanderer und Besucher bietet dieses Bauerndorf einfach einen unverfälschten Charme.
Nun folgt man der Straße in Richtung Vorderfultigen.

Nachdem man den Riedstettwald hinter sich gelassen hat, wechselt die Landschaftsszenerie auf spektakuläre Weise: Während zuvor die Hügel des Schwarzenburgerlands das Panorama dominierten, so fällt der Blick nun auf die ganze Gantrischkette in ihrer vollen Pracht.

Ein leichter Abstieg führt nun nach Rüeggisberg, dem Endpunkt der Tour, hinunter.
