Es gibt Orte, da fühlt man sich sofort angekommen. Man atmet tief durch, hört das leise Rauschen der Wellen, sieht Kinder barfuß über den warmen Sand laufen und denkt sich: Genau so soll Urlaub sein. Jesolo ist so ein Ort – ein Stück italienische Küste, das mehr ist als nur Strand. Es ist ein Gefühl.

Was den Unterschied macht? Vielleicht ist es die Mischung aus Natur und Komfort, die entspannte Atmosphäre oder die vielen kleinen Momente, in denen man merkt: Hier ist alles etwas leichter.

Besonders, wenn man sich für einen Aufenthalt auf einem Campingplatz in Jesolo entscheidet – wie im Jesolo Family Resort von Club del Sole, wo Familien und Paare gleichermaßen ihr Urlaubsglück finden.

Wenn du wissen willst, wie sich ein Urlaub im campingplatz in Jesolo anfühlt, lies einfach weiter. Es könnte dein nächstes Lieblingsziel werden.

Warum Jesolo einfach „funktioniert“ – für alle Generationen

Iesolo
Foto über Canva PRO

Jesolo ist einer dieser Orte, die es schaffen, unterschiedlichste Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen. Familien mit kleinen Kindern? Kein Problem. Paare, die Ruhe und gutes Essen suchen? Genau richtig. Naturfans, die Rad fahren oder spazieren wollen? Willkommen.

Es ist diese Leichtigkeit, die Jesolo so besonders macht. Du kannst am Vormittag am Strand liegen, am Nachmittag eine Radtour durch die Lagune machen und abends bei einem Glas Wein in einer Trattoria sitzen. Alles in einem Umkreis von wenigen Kilometern. Alles stressfrei.

Und dazu kommt: Jesolo ist sicher, sauber und durchdacht. Perfekt also für den Urlaub mit Kindern – aber auch für Menschen, die sich einfach mal zurücklehnen wollen, ohne ständig organisieren zu müssen.

Camping in Jesolo: Freiheit, wie sie sein sollte

Iesolo
Foto über Canva PRO

Manche stellen sich unter „Camping“ immer noch etwas Spontanes, vielleicht Chaotisches vor – Isomatte, Mückenspray und Dosenravioli. Aber ehrlich? Diese Zeiten sind vorbei. Zumindest, wenn man in Anlagen wie dem Jesolo Family Resort landet.

Hier bekommst du das Beste aus zwei Welten: Die Natur und die Freiheit eines Campingurlaubs – kombiniert mit dem Komfort eines Resorts. Keine Kompromisse, nur Möglichkeiten.

Du hast die Wahl zwischen:

  • stilvollen Mobilheimen mit Küche, Bad, Klimaanlage und Veranda
  • gemütlichen Chalets, komfortablen Apartments und modernen Hotelzimmern
  • privatem Strandzugang, einem Swimmingpool und einem Restaurant, ergänzt durch einen kleinen SPA-Bereich zur Entspannung und einem neuen Outdoor-Fitnessbereich, der das Wellness-Konzept des Resorts unterstreicht
  • Animation für alle Altersgruppen, inklusive Angebote für Teenager, sowie ein Miniclub für Kinder und spezielle Dog-Friendly-Services für einen entspannten Urlaub mit Hund

Und das alles mitten im Grünen, in entspannter Atmosphäre, wo Kinder toben dürfen, ohne dass jemand die Stirn runzelt.

Ein typischer Urlaubstag – so fühlt es sich an

Frühstück
Foto über Canva PRO

Es beginnt mit einem Sonnenstrahl durchs Fenster. Die Luft ist noch frisch, aber angenehm warm. Du hörst Vögel, das leise Klappern von Geschirr irgendwo nebenan – Frühstück wird vorbereitet. Die Kinder sind schon wach, ziehen sich schnell die Flipflops über und holen beim Mini-Markt frisches Brot. Du trinkst in Ruhe den ersten Kaffee auf der Terrasse.

Nach dem Frühstück geht’s an den Strand. Keine Parkplatzsuche, keine Schlepperei. Nur Sonne, Sand und das Glitzern des Meeres. Die Kinder spielen stundenlang, du liest endlich dieses eine Buch zu Ende. Oder auch nicht – vielleicht schaust du einfach nur aufs Wasser.

Mittags eine Kleinigkeit im Restaurant oder ein schneller Salat im Mobilheim. Am Nachmittag ein Ausflug mit dem Fahrrad entlang der Lagune, später ein Eis auf der Promenade. Und abends? Pizza. Immer Pizza. Am liebsten draußen. Danach vielleicht ein Spaziergang am Meer – oder ein Kartenspiel auf der Veranda, während die Grillen zirpen.

Klingt einfach? Ist es auch. Und genau deshalb so schön.

Was man in und um Jesolo erleben kann

Radtouren durch Pinienwälder
Foto über Canva PRO

So entspannt das Leben auf dem Campingplatz auch ist – es lohnt sich, zwischendurch auf Entdeckungstour zu gehen. Denn Jesolo ist nicht nur Strand, sondern auch Kultur, Natur und kleine Abenteuer.

Für Familien:

  • Caribe Bay: Der Wasserpark schlechthin. Rutschen, Wellen, Action – für Groß und Klein
  • Tropicarium Park: Exotische Tiere, Haie, Krokodile und bunte Reptilien – spannend bei jedem Wetter
  • New Jesolandia: Ein moderner Vergnügungspark mit Attraktionen für Kinder und Erwachsene – ideal für einen unterhaltsamen Abend mit der ganzen Familie
  • Radtouren durch Pinienwälder: Sicher und wunderschön, auch mit Kindersitz oder Anhänger

Für Paare:

  • Ein Bootsausflug nach Venedig, romantisch und voller Geschichte
  • Burano und Murano entdecken – bunt, kreativ und ein bisschen magisch
  • Spaziergänge durch die Lagune bei Sonnenuntergang
  • Abends ein Glas Prosecco, während über dem Meer die Lichter funkeln

Gutes Essen gehört einfach dazu

pizza
Foto über Canva PRO

Ein Italienurlaub ohne gutes Essen? Undenkbar. Zum Glück ist die Küche in Jesolo genau so, wie man sie sich wünscht: einfach, frisch und voller Geschmack.

Auf dem Campingplatz hast du alles, was du brauchst:

  • ein Restaurant mit Fischgerichten, Pasta, Pizza und tollen Weinen
  • einen Supermarkt mit lokalen Produkten, falls du selbst kochen willst
  • Take-Away und Lieferservice direkt zur Unterkunft

Und in der Umgebung? Da locken Trattorien mit Omas Rezepten, Eis aus echten Früchten und kleine Weinstuben mit hausgemachtem Limoncello. Für Kinder gibt’s fast überall Pasta ohne „grüne Sachen“ – und für Erwachsene einfach Glück auf dem Teller.

Nachhaltigkeit zum Anfassen – nicht nur ein Versprechen

Was besonders positiv auffällt: Der Campingplatz in Jesolo denkt auch an morgen. Umweltfreundlichkeit ist hier keine Marketingfloskel, sondern gelebte Praxis.

Das Jesolo Family Resort setzt auf:

  • Recycling in allen Bereichen
  • Fahrradverleih für Gäste – oft gratis
  • Keine Einwegverpackungen im Restaurant und in den Bars
  • Kooperationen mit lokalen Produzenten

Kinder lernen hier spielerisch, wie man mit der Natur umgeht – ob beim Basteln mit Treibholz oder bei einem Ausflug in die Lagune. Und das Beste? Es fühlt sich nicht nach Verzicht an. Im Gegenteil: Der Urlaub wird dadurch sogar noch wertvoller.

Ausflüge für neugierige Entdecker

Naturoase Caorle und Vallevecchia.
Naturoase Caorle und Vallevecchia. Foto über Canva PRO

Wenn dir nach Abwechslung ist, gibt’s rund um Jesolo viel zu entdecken. Und das Beste: Vieles ist mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Unsere Tipps:

  • Venedig: Mit dem Vaporetto über die Lagune – magisch, besonders früh morgens oder abends
  • Cavallino-Treporti: Radwege durch Natur pur, vorbei an Flamingos und Fischernetzen
  • Vallevecchia: Ein geschütztes Naturschutzgebiet mit Naturstrand, Dünen und stillen Momenten in unberührter Landschaft
  • Caorle: Farbenfrohe Altstadt, Fischmarkt und venezianischer Charme
  • Weingüter im Hinterland: Degustationen, Picknick im Weinberg, Gastfreundschaft pur

Fazit: Campingplatz Jesolo – wie gemacht für echte Auszeit

Manchmal braucht es gar nicht viel, um glücklich zu sein. Ein bisschen Sonne, Platz zum Atmen, gutes Essen und Menschen, die das Leben nicht zu ernst nehmen. All das findest du in Jesolo – und besonders im Jesolo Family Resort.

Hier wird Camping neu gedacht: nicht als „einfacher“ Urlaub, sondern als bewusste Entscheidung für Natur, Qualität und Gelassenheit. Ob mit Kindern, mit Hund oder zu zweit: Du wirst hier nicht nur Urlaub machen – du wirst dich wohlfühlen.