Oft als die grünste Region Italiens bezeichnet, ist Umbrien ein idyllisches Mosaik aus sanften Hügeln, charmanten mittelalterlichen Dörfern und sonnendurchfluteten Weinbergen. Doch das wahre Abenteuer liegt im unberührten Umbrien: tiefen Tälern, abgelegenen Bergen, immergrünen Wäldern und kraftvollen Flüssen, die die Landschaft formen.

Wir nehmen dich mit auf ein Erlebnis entlang eines grünen Reisewegs, der zu Entschleunigung und Naturgenuss einlädt. Von Terni bis zu den wilden Ausläufern der Monti Sibillini erwarten dich atemberaubende Landschaften, versteckte Dörfer und unvergessliche Hochgebirgserlebnisse.

Terni und die Valnerina: Natur, Geschichte und idyllische Wälder

Terni, Stadt in Umbrien
Foto via Canva Pro

Die Reise beginnt in Terni, einer Stadt, die nicht nur für ihre Geschichte, sondern auch für den einfachen Zugang zur umliegenden Natur bekannt ist. Die ehemalige Industrieregion, einst Stahlzentrum, wird heute zu kulturellen Räumen, Museen und Kreativzentren umgestaltet. Im Stadtzentrum erwarten dich die Kathedrale Santa Maria Assunta, die Basilika San Valentino und die moderne “Lancia di luce”, das Symbol von Terni.

Marmore-Wasserfall, Umbrien
Foto via Canva Pro

Nur wenige Minuten entfernt öffnet sich die Natur: Die Valnerina, das Tal des Flusses Nera, mit malerischen Dörfern und ursprünglicher Schönheit. Höhepunkt ist die spektakuläre Cascata delle Marmore mit drei Wasserfällen und insgesamt 165 Metern Höhenunterschied. Der Park bietet Wanderwege, Aussichtspunkte und Panoramen, die die Kraft und Schönheit des Wassers hautnah erlebbar machen. Zahlreiche Waldwege, Flussblicke und kleine Dörfer laden zum Entspannen und Genießen ein.

Lago di Piediluco
Lago di Piediluco. Foto via Canva PRO

Nur wenige Kilometer entfernt liegt der Lago di Piediluco, umgeben von den Bergen Luco und Caperno. Nach dem Trasimenischen See der zweitgrößte See Umbriens eignet sich perfekt für Spaziergänge oder Kanutouren in ruhiger Natur.

Mittelalterliche Dörfer, grüne Pfade und Natur pur

Arrone, ein mittelalterliches Dorf in Umbrien, das es zu entdecken gilt
Foto via Canva Pro

Weiter nordöstlich entlang des Nera-Tals und hinauf in die Bergregion zwischen Umbrien und Marken warten Dörfer, die wie aus der Zeit gefallen wirken. Orte wie Arrone, Scheggino, Vallo di Nera oder Ferentillo bestechen durch gepflasterte Gassen, auf Felsen gebaute Häuser, umgebende Wälder und fließende Flüsse.
Hier kannst du authentisches Landleben erleben: lokale Landwirtschaft, kleine Produzenten und sanften Tourismus. Frühmorgendliche Spaziergänge, ein einfaches Mittagessen mit regionalen Produkten oder Nachmittage auf schattigen Pfaden oder am Fluss schenken neue Energie.

Monti Sibillini: Zwischen Himmel und Erde

Nationalpark Sibillinische Berge, Umbrien
Foto via Canva Pro

Wenn das Tal enger wird und die Hänge steiler, erreichst du den Nationalpark Monti Sibillini. Zwischen Marken und Umbrien gelegen, bietet das Gebiet Gipfel über 2.000 Meter, Hochebenen, tiefe Täler und eine reiche Biodiversität. Highlights sind Hochgebirgswanderungen, die Blüte der Hochebene von Castelluccio di Norcia, die Legende der Sibilla-Höhle und Gletscherseen. Jede Ecke bietet spektakuläre Landschaften und unvergessliche Eindrücke.
Im Park gibt es zahlreiche umweltfreundliche Aktivitäten: Trekking, Mountainbike, Canyoning oder entspannte Waldspaziergänge. Die Landschaft wechselt schnell: von Buchenwäldern über Schotterfelder bis zu kargen Hochebenen.

Norcia, ein gastronomisches Paradies in Umbrien
Foto via Canva PRO

Ein unverzichtbarer Stopp ist Norcia, eingebettet zwischen Bergen, bekannt für sein charmantes historisches Zentrum, kulinarische Traditionen mit Wurstwaren und schwarzen Trüffeln – ein wahres Paradies für Feinschmecker.

Nachhaltig übernachten in Umbrien

Eingebettet in eine Fraktion von Terni, zwischen Wäldern und Panoramen, erwartet dich das PeR – Parco dell’Energia Rinnovabile, ein einzigartiger Ort, an dem Gastfreundschaft, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden zusammenkommen, um ein authentisches Erlebnis zu bieten.

Hier bist du nicht nur Gast – du wirst Teil eines Projekts für Selbstversorgung, das einen bewussten Lebensstil inspiriert. Entdecke ein einfacheres und authentisches Leben, lerne, deinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und den langsamen Rhythmus der Natur zu genießen.

Die Zimmer aus natürlichen Materialien und ökologischen Farben garantieren Komfort und Umweltschutz. Das Restaurant PeRMagnà serviert Gerichte aus lokalen und saisonalen Zutaten; auf Anfrage gibt es feine vegane und vegetarische Küche.

Wer andere nachhaltige Unterkünfte in Umbrien sucht, von Bio-Agriturismi im Wald bis zu ökologischen Häusern mit Solarenergie, findet zahlreiche Angebote auf Ecobnb.